Deutscher Betriebsrätebund e.V.
Interessenvertretung für Interessenvertreter
branchenübergreifend I überregional I partnerschaftlich
Herzlich willkommen beim Deutschen Betriebsrätebund e.V.!
Aktuelles
Betriebsratsanhörung erst nach erfolgter Einstellung oder Versetzung?
In der Praxis kommt es manchmal vor, dass der Arbeitgeber den Betriebsrat erst dann zur Einstellung oder Versetzung von Beschäftigten nach § 99 BetrVG anhört, wenn der Beschäftigte die (neue) Tätigkeit schon ausübt. Hierzu hat das BAG nun einige Klarstellungen...
Dienstplanänderung in der Freizeit?
Müssen Beschäftigte in ihrer Freizeit dienstliche E-Mails oder sms ansehen, in denen der Arbeitgeber eine Dienstplanänderung für den nächsten Arbeitstag ankündigt? Das LAG Schleswig-Holstein hat sich mit dieser Frage befasst und entschieden: 1. Mit der Änderung des...
BAuA: Automatische Datenspeicherung von Arbeitsschritten belastet Beschäftigte
Die Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA) hat die Ergebnisse einer Befragung von Beschäftigten zur Digitalisierung von Arbeit veröffentlicht. Auf ihrer Website heißt es dazu: "Die Digitalisierung von Arbeit kann für Beschäftigte auch Formen des...
Unsere Ziele
Wir setzen uns ein für starke Betriebsräte, eine aktive Mitbestimmung und ein konstruktives betriebliches Miteinander. Wir unterstützen Betriebsräte dabei, ihre Interessen zu platzieren und durchzusetzen.
Branchenübergreifend, überregional und partnerschaftlich.
Unser Service
Wir bieten unseren Mitgliedern umfangreiche Serviceleistungen, beispielsweise News für Mitglieder, ein Experten-Netzwerk, ein Mentoring-Programm, Praxishilfen und Checklisten zum Download, Round Tables und Unterstützung in Krisenfällen.
Wissen für Betriebsräte
Wissen ist Macht – dieses alte Sprichwort gilt in besonderem Maße auch für die Mitbestimmung.
Wir vermitteln erfahrene Referentinnen und Referenten, die Fortbildungen maßgeschneidert und individuell für Ihr Gremium durchführen – direkt bei Ihnen im Betrieb oder virtuell.
Über uns
Wir haben den Verein Deutscher Betriebsrätebund e.V. gegründet, um Betriebsräte andere Mitbestimmungs-Organe wie Personalräte, Schwerbehinderten-Vertreter und Arbeitnehmervertreter im Aufsichtsrat tatkräftig zu unterstützen und ihre Arbeit bestmöglich zu fördern.
Veranstaltungen
Die Termine für die nächsten Round Tables sind:
Freitag, 10.02.2023
zum Thema Microsoft 365
___________
Freitag, 03.03.2023
Vorsitzendenrunde
____________
Freitag, 31.03.2023
zum Thema Datenschutz beim Betriebsrat
____________
Freitag, 21.04.2023
zum Thema Gefährdungsbeurteilung
____________
Freitag, 12.05.2023
Vorsitzendenrunde
____________
Freitag, 02.06.2023
zum Thema Agile Arbeitsmethoden
____________