Deutscher Betriebsrätebund e.V.
Interessenvertretung für Interessenvertreter
branchenübergreifend I überregional I partnerschaftlich
Herzlich willkommen beim Deutschen Betriebsrätebund e.V.!
Aktuelles
Projekt: KI-Anwendungen sozialpartnerschaftlich entwickeln
Die Initiative Neue Qualität der Arbeit (INQA) führt aktuell mehrere Projekte zur Entwicklung und dem Einsatz von Künstlicher Intelligenz in der Arbeitswelt durch. Auf ihrer Website heißt es dazu: "Künstliche Intelligenz (KI) ist schon heute ein fester Bestandteil...
Datenschutz-App
Der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Baden-Württemberg (LfDI-BW) stellt auf verschiedenen Plattformen eine App zur Verfügung und schreibt hierzu auf seiner Website: "Immer auf dem Laufenden bleiben mit der LfDI App....
Künstliche Intelligenz als Arbeitsmittel
Künstliche Intelligenz berührt in der heutigen Arbeitswelt viele Bereiche, direkt oder indirekt, manchmal für die Beschäftigten nicht auf den ersten Blick erkennbar. Wie Künstliche Intelligenz als Arbeitsmittel eingesetzt wird und welche Auswirkungen dies auf die...
Unsere Ziele
Wir setzen uns ein für starke Betriebsräte, eine aktive Mitbestimmung und ein konstruktives betriebliches Miteinander. Wir unterstützen Betriebsräte dabei, ihre Interessen zu platzieren und durchzusetzen.
Branchenübergreifend, überregional und partnerschaftlich.
Unser Service
Wir bieten unseren Mitgliedern umfangreiche Serviceleistungen, beispielsweise News für Mitglieder, ein Experten-Netzwerk, ein Mentoring-Programm, Praxishilfen und Checklisten zum Download, Round Tables und Unterstützung in Krisenfällen.
Wissen für Betriebsräte
Wissen ist Macht – dieses alte Sprichwort gilt in besonderem Maße auch für die Mitbestimmung.
Wir vermitteln erfahrene Referentinnen und Referenten, die Fortbildungen maßgeschneidert und individuell für Ihr Gremium durchführen – direkt bei Ihnen im Betrieb oder virtuell.
Über uns
Wir haben den Verein Deutscher Betriebsrätebund e.V. gegründet, um Betriebsräte andere Mitbestimmungs-Organe wie Personalräte, Schwerbehinderten-Vertreter und Arbeitnehmervertreter im Aufsichtsrat tatkräftig zu unterstützen und ihre Arbeit bestmöglich zu fördern.
Veranstaltungen
Die Termine für die nächsten Round Tables sind:
Freitag, 31.03.2023
zum Thema Datenschutz beim Betriebsrat
____________
Freitag, 21.04.2023
zum Thema Gefährdungsbeurteilung
____________
Freitag, 12.05.2023
Vorsitzendenrunde
____________
Freitag, 02.06.2023
zum Thema Agile Arbeitsmethoden
____________