von dbrb | Jan. 21, 2022 | Rechtsprechung
1. Das Mitbestimmungsrecht nach § 87 Abs. 1 Nr. 1 BetrVG umfasst – soweit es in diesem Fall bejaht wird – sowohl die Aufstellung einer Betriebsbußenordnung als Voraussetzung für die Ahndung von Verstößen gegen die betriebliche Ordnung als auch die...
von dbrb | Jan. 21, 2022 | Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit
Die Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA) hat eine App zur Messung der Lärmbelastung in Arbeitsräumen entwickeln lassen und stellt die Software auf ihrer Website zum Download zur Verfügung. In einer Pressemitteilung der BAuA vom 14.12.2021 heißt es...
von dbrb | Jan. 21, 2022 | Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit, Neues aus der Arbeitswelt
Laut einer Studie des ifo-Instituts ist die Zahl der Arbeitnehmer:innen, die im Home Office arbeiten, parallel zu den erneut steigenden Corona-Zahlen ebenfalls angestiegen. In einer Pressemitteilung des ifo-Instituts heißt es hierzu: „Die steigenden...
von dbrb | Jan. 21, 2022 | Rechtsprechung
Das Lesen einer offensichtlich an einen anderen Adressaten gerichtete Email sowie das Kopieren und die Weitergabe des Emailanhangs (privater Chatverlauf) an Dritte kann im Einzelfall eine außerordentliche fristlose Kündigung rechtfertigen, auch wenn eine...
von dbrb | Jan. 21, 2022 | Rechtsprechung
1. Der Betriebsrat hat im Rahmen eines einstweiligen Verfügungsverfahrens einen Anspruch auf die zur Verfügungstellung der dienstlichen Emailadressen der Beschäftigten. Der Anspruch besteht auch noch nach einer erfolgreichen, aber noch nicht rechtskräftigen...